Skip to main content

IEC-Symbolgruppenkonfiguration

Für das Konfigurieren von IEC-Symbolen für den Austausch mit anderen Steuerungen gibt es mit CODESYS Communication das neue Objekt IEC-Symbolveröffentlichung mit einem neuen Editor für das Konfigurieren von IEC-Symbolen für den Austausch mit anderen Steuerungen. Den bisherigen Symbolkonfigurationseditor gibt es weiterhin, er sollte allerdings möglichst nicht mehr verwendet werden.

Sie können mehrere Objekte einhängen, um für verschiedene Zwecke verschiedene Symbolgruppen zu konfigurieren. Benennen Sie die Objekte entsprechend individuell. Für jede Symbolgruppe wird im OPC UA Server ein Ordner mit dem vergebenen Namen angelegt. Die Ordnerinhalte werden dann im OPC UA Client angezeigt.

Anlegen und Konfigurieren einer Symbolgruppe

Voraussetzung: Sie haben ein Projekt mit IEC-Variablen und IEC-Datentypen. Sie möchten einen bestimmten Satz von Variablen als Symbole über einen OPC UA Server mit anderen OPC UA Clients austauschen. Für die nachfolgende Anleitung: Um die Veröffentlichung zu kontrollieren, haben Sie im Projekt auch eine Datenquelle vom Typ OPC UA angelegt. Sehen Sie hierzu: Verbindung einer Datenquelle OPC UA Client zu einem OPC UA Server herstellen.

Im Folgenden erstellen Sie die benötigte Symbolkonfiguration für ein Symbol-Set (Symbolgruppe) im Editor eines Objekts vom Typ IEC-Symbolveröffentlichung:

  1. Fügen Sie unter der Applikation mit dem Befehl Objekt hinzufügen einen Kommunikationsverwalter hinzu.

  2. Fügen Sie unter dem Kommunikationsverwalter einen OPC UA Server hinzu.

  3. Fügen Sie unter dem OPC UA Server eine IEC-Symbolveröffentlichung hinzu und benennen Sie das Objekt um, beispielsweise auf "webvisu", oder "client xy", je nach Verwendungszweck der zu konfigurierenden Symbolgruppe.

  4. Öffnen Sie mit Doppelklick auf das Symbolveröffentlichungsobjekt den Editor.

    Unter Precompile-Sets im linken Fensterteil werden die aktuell im Projekt für eine Veröffentlichung unterstützten Variablen und Typen aufgelistet.

  5. Selektieren Sie eine oder mehrere Variablen oder einen Programmbaustein, der Variablen enthält, und ziehen Sie die Selektion mit der Maus in den rechten Fensterteil.

    Die Variable(n) werden in der Tabelle eingefügt.

  6. Konfigurieren Sie in der Tabelle alle gewünschten Variablen für den Export als Symbole. Vergeben Sie gegebenenfalls einen anderen Symbolnamen und setzen Sie die Zugriffsrechte. Beachten Sie bei der Vergabe von Zugriffsrechten die Option Zugriffsrechte verwenden, die in der Benutzerverwaltung definiert sind ganz oben im Editor. Wenn diese Option aktiviert ist, werden neben den hier im Editor eingestellten Zugriffsrechten auch die Rechte betrachtet, die in der Benutzerverwaltung der Steuerung für die Symbolgruppe vergeben sind. Die stärkere Einschränkung wird angewendet.

  7. Wenn Sie strukturierte Datentypen im Projekt haben, können Sie auf der Registerkarte Symboltyp-Editor eine gezielte Symbolkonfiguration für verschiedene Varianten des Typs vornehmen:

  8. Ziehen Sie auf Registerkarte Symboltyp-Editor beispielsweise einen Baustein vom Typ STRUCT in die Tabelle im rechten Fensterteil. Öffnen Sie mit der Schaltfläche _cds_icon_three_dots.png den Dialog Datentypkomponente von <STRUCT>.

  9. Wählen Sie die Komponenten des <STRUCT>-Bausteins, die als Symbole exportiert werden sollen, und konfigurieren Sie entsprechend. Schließen Sie den Dialog.

  10. Option: Ziehen Sie auf der Registerkarte Symboltyp-Editor den gleichen Baustein vom Typ STRUCT ein zweites Mal in die Tabelle und konfigurieren Sie ihn unter entsprechendem Namen als "Variante" des ersten.

  11. Ändern Sie im Projekt etwas an der Deklaration des STRUCT-Typs, beispielsweise fügen Sie eine weitere Komponente hinzu. Klicken Sie dann _cds_img_button_update.png Aktualisieren im Symboleditor.

    Am entsprechenden Eintrag in der Tabelle erscheint ein Icon _cds_icon_info.png. Im Tooltip des Icons werden Sie aufgefordert, mit einem Klick auf die Schaltfläche _cds_icon_three_dots.png zur erneuten Synchronisierung zwischen Editor und Projekt zu gelangen.

  12. Klicken Sie auf die Schaltfläche _cds_icon_three_dots.png.

    Der Dialog Datentypkomponente von <STRUCT> öffnet und mit einem Klick auf _comm_icon_sync.png werden Editor und Projekt wieder synchronisiert. Die neue Komponente wird in der Konfigurationstabelle hinzugefügt.

  13. Wenn die Symbolkonfiguration fertig gestellt ist, loggen Sie sich auf der Steuerung ein und öffnen Sie das für OPC UA angelegte Datenquellen-Objekt, um die Symbole für die Veröffentlichung zu prüfen.

    In der Registerkarte: Variablen sehen Sie die Symbolgruppe(n) mit den Variablen und Typen, die Sie als Symbole definiert haben.

Mit der Symbolgruppe eine Alarmgrupppe über OPC UA veröffentlichen

Voraussetzungen:

  • Eine Symbolgruppe wurde angelegt und konfiguriert

  • Die Applikation enthält eine Alarmkonfiguration mit mindestens einer Alarmgruppe

  • Die Alarmgruppe enthält Alarme mit der Bestätigungsmethode ACK_REP

  1. Doppelklicken Sie im Gerätebaum auf die bereits konfigurierte Symbolgruppe des Objekts OPC UA Server unterhalb des Objekts Kommunikationsverwalter.

    Die Symbolgruppe öffnet sich im Editor.

  2. Öffnen Sie die Registerkarte Alarmgruppeneditor.

  3. Im linken Bereich Alarmgruppen werden die Alarmgruppen der Applikation angezeigt. Ziehen Sie aus diesem Bereich die gewünschte Alarmgruppe mit der Maus in den rechten Bereich Alarmgruppen.

    Wenn die Alarmgruppe Alarme enthält, die nicht über OPC UA veröffentlicht werden können, da ihre Bestätigungsmethode nicht ACK_REP ist, wird dies im Tooltip angezeigt.

  4. Wenn Sie die Schaltfläche Export wählen, wird eine Datei im Format *.json oder *.csv exportiert, die Informationen zu denjenigen Alarmen enthält, die über OPC UA verfügbar sind.